Die 5 beliebtesten Rum Cocktails!

Die Verkostung unterschiedlicher Rumspirituosen kann eine wahre Offenbarung sein, solch unterschiedliche Aromen entfalten sich in Nase und Mund. Dies natürlich nur bei hochwertigen Rumsorten, die nichts mit den günstigen Verschnitten aus dem Supermarkt gemein haben. Dementsprechend unterschiedlich sind auch Rum-Cocktails in ihrem Geschmack. Eines eint aber fast alle: ihre karibisch geprägten Noten sind vollmundig und schmecken noch Sommer, Sonne, und Urlaub. Fast alle Rumsorten bieten eine Vielfalt und Komplexität im Geschmack, die jeden Cocktail zu einem Erlebnis macht. Das gilt auch für die klassischen Rum-Cocktails wie Mai Tai, Mojito oder Daiquiri. Mit einem richtig guten Rum gemixt stellt sich oft ein Aha-Erlebnis ein.
Wir stellen deshalb hier die 5 beliebtesten Rum Cocktails des letzten Jahres nach Suchvolumen vor, die keinen Hausbarkeeper überfordern.Platz 1: Mai Tai – Der Urlaubscocktail schlechthin
Fast jeder kennt den Rum-Cocktail Mai Tai. Meistens allerdings nur von irgendwelchen Strandbars oder anderen mittelmäßiges Bars, die mit billigen Zutaten arbeiten. Mit einem guten Rum entfaltet sich im Mai Tai eine Aromenvielfalt, die komplex und vielschichtig ist. Wer bisher ein schlechtes Bild vom Mai Tai hatte, sollte deshalb unbedingt dieses Rezept ausprobieren.
Rezept
Das ist drin: 30ml dunkler Rum, 30m Rhum Agricole (wenn nicht vorhanden, einfach 60ml braunen Rum verwenden), 15ml Orangenlikör, 30ml Limettensaft, 15ml Orgeat Sirup, 15ml Demerara Zuckersirup
So geht’s: Alle Zutaten mit Eiswürfeln shaken und in den mit Crushed Ice gefüllten Tumbler abseihen. Nach Belieben mit Limette, Orange und Mandeln garnieren und genießen!
Platz 2: Mojito – Der berühmte Sommercocktail
Es gibt wohl kaum einen berühmteren Rum-Cocktail für den Sommer als einen Mojito. Dieser kommt ursprünglich aus Kuba und die Anfänge dieses Cocktailrezeptes reichen zurück bis in das 16. Jahrhundert. Ein frischer Cocktail, schön minzig und prickelnd mit einer dominanten Rum-Note. Auch bei diesem Cocktail ist die Qualität des verwendeten Rums entscheidend für das Aroma. Je nach Menge des verwendeten Sodawassers kann die Stärke des Drinks variieren.
Rezept
Das ist drin: 50ml weißer Rum, 25ml Limettensaft, 2 Barlöffel weißer Rohrzucker, ca. 25 Blätter Minze, Top mit Sodawasser
So geht’s: Minze mit der Hand andrücken und zusammen mit den anderen Zutaten in ein Longdrinkglas geben. Glas zur Hälfte mit Crushed Ice auffüllen und mit einem Barlöffel verrühren. Mit Soda und Crushed Ice auffüllen und mit Minze garnieren!
Platz 3: Pina Colada – Viel besser als sein Ruf
Vieles von dem, was heute als Pina Colada angeboten wird, hat mit aromatischen Originalrezept dieses Rum-Cocktails wenig zu tun. Als in der Karibik der erste Schnaps aus Zuckerrohr gebrannt wurde, begann auch die Geschichte der Pina Colada. Zuckerrohr, Ananas und Kokosnuss – alle drei Zutaten waren vorhanden und gehören bis heute in diesen Rum-Cocktail. Populär wurde der Cocktail mit dem Aufkommen der Mixer in den 50er Jahren und dem Verkauf von haltbarer Kokoscreme. So wurde aus den karibischen Zutaten eine süffige Mischung. Als Geburtsort der Pina Colada rühmt sich das Caribe Hilton auf Puerto Rico bis heute. Nachdem der Rum-Cocktail zu einem billigen Sahnecoktail mutierte, erlebt er heute eine Renaissance mit hochwertigen Zutaten. Neue Rezepte machen die Pina Colada wieder zu dem, was sie einmal war – ein hocharomatischer Rumcocktail mit natürlichen Zutaten. Ein besonders schönes Rezept stammt aus der Zeitschrift Mixology.
Rezept
Das ist drin: 60ml aromatischer weißer Rum, 40 ml ungesüßtes Kokosmark, 4 dicke Scheiben reife Ananas, ein Spritzer Limettensaft und/oder Zuckersirup
So geht’s: Alle Zutaten mit 20 ml Crushed Eis im Mixer auf höchster Stufe für 30 Sekunden mixen. In einem vorgekühlten Longdrinkglas servieren.
Platz 4: Zombie – Große Cocktailkunst mit zweifelhaftem Ruf
Dieser Rum-Cocktail hat seinen Ruf weg: Fusel mit Saft für den schnellen Kick. Dabei gilt dieser Cocktail eigentlich als Begründer der Tiki-Kultur und Saft ist kaum enthalten. Dafür jede Menge Aromen aus hochwertigen Rumsorten. Das tatsächliche Rezept war über viele Jahrzehnte ein ziemlich gut gehütetes Geheimnis und es gab im Laufe der Jahre viele Nachahmerrezepte. Erst Mitte der 2000er Jahre konnte das Originalrezept dieses Rum-Cocktails anhand eines Notizbuches von einem Barkeeper entschlüsselt werden. Die Verwendung von drei verschiedenen Rumsorten ist Geschmacksache und hängt auch vom Geldbeutel ab. Der Saft sollte immer frisch gepresst werden. Sehr gehaltvoll!
Rezept (nach Smuggler’s Cove)
Das ist drin: 45 ml gereifter Jamaika-Rum, 45 ml gereifter Rum, 30 ml Overproof Rum, 7,5 ml Zimtsirup, 15 ml Falernum, 1 Spritzer Angostura Bitters, 1 Spritzer Absinth 22,5 ml Limettensaft, 7,5 ml Grapefruitsaft
So geht’s: Alles zusammen mit Crushed Ice in einem Shaker kräftig schütteln und mit dem Eis in ein großes Glas gießen. Mit Crushed Ice auffüllen und mit Minze dekorieren.
Platz 5: Jungle Bird – Fruchtiger Tiki Cocktail
Dieser tolle Rum Cocktail wurde im Hilton Hotel in Kuala Lumpur serviert. Das Besondere an ihm ist, dass er Campari erhält, was es so bei Tiki Cocktails davor nicht wirklich gegeben hat. Er ist fruchtig durch die Ananas, bitter durch den Campari, komplex durch den Demerara Sirup und den Rum und hat eine angenehme Säure durch den Limettensaft. Mit diesem Rum Cocktail kommen Urlaubsgefühle auf.
Rezept
Das ist drin: 45ml Jamaikanischer dunkler Rum, 25ml Campari, 45ml Ananassaft, 15ml Limettensaft, 15ml Demerara Zuckersirup
So geht’s: Die Zutaten in einem Shaker mit Eis kräftig schütteln und in einem mit Eiswürfel gefüllten Tumbler abseihen. Üppig garnieren, denn das gehört bei einem Tiki Cocktail einfach dazu.